Zum Inhalt springen

Kath. Öffentliche Büchereien in unserer Pfarrei

Bücherei

Wir, als Orte der Begegnung, sind offen für jeden. Unabhängig von Alter, Nationalität, Konfession oder Wohnort.

Besuchen Sie uns.
Sie sind herzlich willkommen!

Köb St. Stephanus in Niederburg,  55432 Niederburg
Köb St. Antonius in Urbar, 55430 Urbar
Köb Liebfrauen und St. Martin, 55430 Oberwesel
Köb St. Alban, 55430 Perscheid

Leitungswechsel köb Urbar

Nach 62 Jahren ehrenamtlicher Büchereiarbeit, davon 58 Jahre als Leiter der Kath. Öffentlichen Bücherei St. Antonius in Urbar, werde ich die Leitung zum 1. Juli d. J. an Frau Jasmin Oppenhäuser (Rheingoldstraße 23, Tel. 06741/980701, E-Mail jasmin.oppenhaeuser@t-online.de) abgeben. Die vielfältigen Aufgaben werden durch ein erweitertes Team wahrgenommen. Ich bin weiterhin für die Medienauswahl zuständig. Aus kleinsten Anfängen hat sich die Bücherei zu einer beachtlichen kulturellen Einrichtung entwickelt, die neben Büchern und Zeitschriften auch Nicht-Buch-Medien, wie z. B. Spiele, CDs, DVDs und Tonies zur kostenlosen Ausleihe anbietet. Erweitert wird das Angebot durch Medienaustausch mit benachbarten Büchereien und dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz. Daneben gibt es auch mehrere Veranstaltungsangebote, wie z. B. die monatlichen Vorlesestunden, Ausstellungen, den Bibliotheksführerschein für die Kindergartenkinder und den Lesesommer. Unterstützung erfährt die Bücherei durch die Zivilgemeinde Urbar (erwähnt sei u. a. die umfangreiche Renovierung  des Büchereiraumes im Jahre 2004), Pfarrei, Bistum, Rhein-Hunsrück-Kreis, Banken und Privatpersonen. Vieles wäre noch zu erwähnen. Für mich persönlich waren die Kontakte zu unserer Kundschaft immer sehr bereichernd, so dass ich es nicht bedauere, viele tausend Stunden für die Bücherei im Einsatz gewesen zu sein. Ich wünsche ihr eine gute Zukunft.

Hinsichtlich der zukünftigen Leitung des 1974 gegründeten Büchereiringes im Pastoralen Raum Sankt Goar, dessen Leitung ich seit Anfang an inne habe, wird voraussichtlich im Laufe des Jahres eine Entscheidung getroffen.

Franz Müller

Büchereiring im Pastoralen Raum St. Goar

Büchereiringtreff 2024.06.01

Zum regelmäßigen Erfahrungsaustausch trafen sich am 1. Juni 2024 in Bad Salzig ehrenamtlich tätige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Büchereiring des Pastoralen Raumes St. Goar.

Ihm gehören
die Kath. öffentlichen Büchereien (KÖB) Bacharach, Bad Salzig, Halsenbach, Niederburg, Niederheimbach,
Oberwesel, Perscheid und Urbar, ferner die Krankenhausbücherei Boppard an.

Durch gemeinsame Aktionen, Erfahrungs- und Bestandsaustausch werden für die einzelnen Büchereien Arbeitserleichterungen und mehr Effektivität angestrebt. Die durch Sonderzuschüsse des Bistums für kooperierende Büchereien in den letzten Jahren aufgebauten Bestände wurden auch diesmal wieder untereinander ausgetauscht.
Der Themenkatalog umfasste u. a. die Verwaltung der finanziellen Mittel der KÖB, Veränderungen im Bücherei-Bestand durch benutzerorientierte Ausrichtung, den Lesesommer, die Weihnachtsbuchausstellungen sowie die Pressearbeit.
Text und Foto: Franz Müller

Unsere nächsten Termine: